Die Bedeutung von Ostersymbolen
Mit dem Einzug des Frühlings ist auch die Vorfreude auf Ostern nicht mehr weit. Wir dekorieren unsere Wohnung und unseren Garten mit bunten Eiern und stellen liebevoll ein Häschen ins Gras oder vor die Tür. Die Ostersymbole haben für uns eine besondere Bedeutung:
- Ostereier
Sie haben ihren Ursprung im Mittelalter. Da der Genuss von Eier während der Fastenzeit verboten war, wurden sie hart gekocht und zum Osterfest verzehrt. Außerdem
repräsentieren sie Fruchtbarkeit, Neubeginn und Leben.
- Osterhase
Er symbolisiert die Fruchtbarkeit, da sich Hasen sehr schnell vermehren können. Auch Ostera, die Göttin des Frühlings, wird dem Tierchen zugeordnet.
- Osterlamm
Das Lamm steht für frisches Leben, Reinheit und Unschuld und gehört zu jeder Osterdekoration. Im
christlichen Glauben symbolisiert das Jungtier den Sieg
über den Tod.